Primärstufe

Sunday, June 26, 2009 7:27 AM

Die Primärstufe, deren hauptsächliche Schulform die Grundschule ist, muss von allen Kindern besucht werden. Zumeist werden diese mit sechs Jahren, in Ausnahmefällen mit fünf oder sieben, eingeschult. Abgesehen vom Erlernen der Grundkenntnisse wie rechnen, lesen und schreiben, sollen Kinder in der Grundschule an das Lernen in Schulformen an sich herangeführt werden. Eine Unterscheidung in die "gut" oder "schlecht" im Sinne von Noten und Einstufung in die weiterführenden Schulformen findet erst im Laufe der Klassen 3. und 4. statt.

Da die pädagogischen Ausbildungen in Deutschland grundsätzlich schulform- und schulfachspezifisch erfolgen, ist hier noch wichtig zu wissen, dass in der Schulform Grundschule als Einziger das Schulfachprinzip nicht greift, so dass alle Lehrer auch jedes Fach unterrichten dürfen. Bei deutlich lernschwierigen beziehungsweise auffälligen Kindern ist auch eine direkte Einschulung in die Schulformen "Förderschule" oder "Sonderschule" möglich.